X ELBPHILHARMONIE Hamburg – mit dem Schleswig Holstein Musik Festival

Bild-Nachweis: elbphilharmonie hamburg-4264319_1280.webp pixabay
mit dem
in die
Reisezeit:
Montag, 24. August bis Mittwoch, 26. August 2020
Reiseleitung
(ab 15 Teilnehmer)
Horst Nölker
IHR HOTEL in Hamburg

ganz oben übernachten

Lobby und Lounge

Zimmer-Ausblick
Das Hotel im Stadtteil HafenCity thront über dem Konzertsaal der Elbphilharmonie und wartet mit einem Restaurant und einem Fitnessstudio WestinWORKOUT® auf. The Westin Hamburg ist der ideale Ort für Veranstaltungen und Feiern. Profitieren Sie bei Ihren Treffen auch von dem geräumigen und einladenden Foyer des Hotels, wo Sie Ihre Gäste mit einem Cocktail Crafted at Westin® begrüßen können. Wenn Ihr hartes Tagwerk hinter Ihnen liegt, entspannen Sie in unserer großzügigen Wellness Suite mit Pool, Sauna und innovativen Behandlungsangeboten. Und am Ende des Tages sorgt unser Heavenly® Bett, mit dem alle unsere Zimmer ausgestattet sind, für einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Das Westin Hamburg erstreckt sich über 21 Etagen mit raumhohen Fenstern, die einen Panoramablick auf die Stadt und den Hafen eröffnen. Das Hotel verfügt über 205 Gästezimmer und 39 Suiten. Gäste dürfen sich auf eine Reihe von Westin Services und Einrichtungen wie das Heavenly® Bett und das Heavenly® Bad freuen. Das Hotel bietet einzigartige kulinarische Optionen mit internationaler und lokaler Küche. Das Restaurant Saffron bereitet Ihnen ein erlesenes und gehobenes Speiseerlebnis mit hanseatischen Einflüssen im Ambiente des Kaispeichers. Die Bridge Bar auf der 8. Etage begrüßt Gäste und Besucher des Hotels in geselliger Atmosphäre zu Cocktails und Erfrischungen beim Blick auf die HafenCity und ihren Wasserstraßen. Zudem serviert das lebhafte Plaza Foyer durchgehend Erfrischungen. Das Westin Hamburg Spa bietet auf 1.300 Quadratmetern ein Westin WORKOUT® Fitnessstudio, einen 20-Meter-Innenpool, sechs Behandlungsräume und diverse Thermal-Einrichtungen.
ZIMMER-BESCHREIBUNG
Wir haben für Sie nur Premium Water King Rooms
in den obersten Etagen im Hotel der Elbphilharmonie reserviert
Premium Zimmer am Wasser , Kingsize-Bett(en), Hafen/Elbe Blick
Die endlose Weite von Himmel und See … vorbeiziehende Lastkähne und majestätische Kreuzfahrtschiffe … >
das Kreischen der Möwen über den Köpfen––
Panoramablick auf den Hafen von Hamburg, den Sie von den am Wasser gelegenen Hotelzimmern aus genießen können,
werden Sie nie vergessen.
Lassen Sie sich in eines der Heavenly® Betten sinken und genießen Sie den Blick auf Hamburg, die Elbe und die Hafenkräne–
bevor Sie in einen tiefen und erholsamen Schlaf gleiten.

Ausstattungsmerkmale des Zimmers (Auszug)
30 m²/323sqft
Klimaanlage
Nichtraucherzimmer
Wohn-/Sitzbereich
Fenster lassen sich öffnen
Schalldichte Fenster
Panoramafenster
BILDNACHWEISE zum HOTEL: Hotel THE WESTIN Hamburg
1. Tag, Montag, 24. August 2020
offizielle Anreise & Cocktail & Abendessen
Elbphilharmonie I, großer Saal
- 17:00-17:30 Empfang „TheBridgeBar“ im Hotel THE WESTIN
- 17:30-19:30 Abendessen Restaurant „Fang&Feld“ im Hotel THE WESTIN
mit Getränkepauschale
- Im Fang & Feld geht es um das Wesentliche. Hier dreht sich alles um hanseatische Kochkunst und ehrlichem Gastgebertum, der von Herzen kommt. Das Hotel setzt auf Regionales und Fangfrisches, auf bodenständige Küche, ohne viel Schnickschnack. Lassen Sie sich von der facettenreichen Speisekarte überzeugen und probieren Sie ein Stück Hamburg.
Private Dining im Fang & Feld
Private Dining im Fang & Feld
20.00 Uhr
Elbphilharmonie, großer Saal
Plätze: Kategorie 1

Bild-Nachweis: Elbphilharmonie Hanburg

BILD-Nachweis: Elbphilharmonie Hanburg
St. Petersburger Philharmoniker und Alice Sara Ott, Klavier

St. Petersburger Philharmoniker mit Yuri Temirkanov Bild-Rechte Schleswig-Holstein Musik Festival
Interpreten
St. Petersburger Philharmoniker
Alice Sara Ott, Klavier
Yuri Temirkanov, Dirigent

Alice Sara Ott
PROGRAMM
CARL NIELSEN
Aladdin-Suite op. 34, Auszüge
CAMILLE SAINT-SAENS
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 22
NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW
«Scheherazade» Symphonische Suite für Orchester op. 35
- Übernachtung im The WESTIN
2. Tag, Dienstag, 25. August 2020
Abendessen & ELBPHILHAMONIE II, großer Saal & Ausklang in der Bar
-
- TAG ZUR FREIEN VERFÜGUNG in HAMBURG
- 17:00-17:30 Uhr
Empfang in der TheBridgeBar (Hotel) - 17.30 – 19.30 Uhr
Abendessen im Hotel-Restaurant Fang&Feld
mit Getränkepauschale
- TAG ZUR FREIEN VERFÜGUNG in HAMBURG

Das Ambiente besticht durch Historie: Hinter den dicken Mauern des Kaispeichers wurde vor 150 Jahren Kakao, Kaffee und Tee gelagert und heute werden den Gästen kulinarische Lebensfreuden auf einem Teller geboten.
20.00 Uhr
Elbphilharmonie II, großer Saal
Plätze: Kategorie 1
Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Solisten
Thomas Hengelbrock, Dirigent
Bild: Wikipedia
Beethoven:
Missa Solemnis op. 123
Das Beethoven-Jahr 2020 zeichnet sich allmählich am Horizont ab.
Ludwig van Beethoven selbst bezeichnete die Missa Solemnis als sein vollendetstes Werk, und tatsächlich zählt die Komposition bis heute zu den berühmtesten Messen dieser abendländischen Kunstgattung. Anlass zur Entstehung der Missa Solemnis lieferte Erzherzog Rudolph von Österreich, Beethovens begabter Schüler, enger Freund und finanzieller Förderer, als dieser zum Erzbischof von Olmütz ernannt werden sollte. Spontan fasste Beethoven den Beschluss eine feierliche Messe für die Inthronisation zu komponieren.
Beethoven war weder religiös noch ungläubig. Er beschäftigte sich mit altägyptischen Schriften, mit der Philosophie Kants und behauptete, in der Pracht der Natur die Existenz Gottes zu erkennen. Als ein tief im kirchlichen Leben verwurzelter Mensch galt er.
(Quellen: Wikipedia/RB.online)
- 22:00-23:59
Ausklang in der Hotel TheBridgeBar mit Getränkepauschale

Keine andere Bar ist näher dran, keine andere Bar bietet einen fantastischeren Blick als die Bridge Bar: Vom Sonnenaufgang über der Elbe bis hin zu den Lichtern der Stadt bei Nacht – oder tagsüber, wenn Kreuzfahrtschiffe oder riesige Containerschiffe vorbeifahren – die Gäste der Bridge Bar können am turbulenten Hafenleben von der Plaza-Etage auf 37 Metern Höhe teilhaben.
- Übernachtung im THE WESTIN
3. Tag, Mittwoch, 26. August 2020
Abschied
- Aus dem Hotel auschecken
Leistungen:
Wie in den Reise- / Tages- Abläufen (oben) beschrieben
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in Premium Water King Rooms
im Hotel The WESTIN, Hamurg, Elbphilharmonie - Empfangs-Cocktail
- Abendessen (24. und 25. August 2020)
- Ausklang in der Bridge-Bar
- je 1 x KONZERTKARTE in der 1. Kategorie für jeden (obigen) Konzertabend in der Elbphilharmonie (24.08. +25.08.20)
Reise-PREIS
Doppelzimmer á Person
Premium Water King Rooms
€ 990,-
Einzelzimmer á Person
Premium Water King Rooms
€ 1.250.-
Nicht inklusive:
Alle nicht genannten Leistungen
Wichtige Hinweise
Im Krankheits- oder unvorhergesehenen Verhinderungsfall der Künstler/Innen kann das Konzert/die Veranstaltung auch mit vergleichbaren anderen Künstler/Innen stattfinden. Änderungen des Reiseverlaufs, der musikalischen und künstlerischen Veranstaltungen, der Besetzungslisten sowie vorgesehenen Platzbuchungen behalten wir uns vor. Genannte Uhrzeiten sind nicht verbindlich.
TEILNEHMER *)
Mindestens: 10 Teilnehmer
Maximal : 20 Teilnehmer
*) Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsanfrage.*
*Pflichtangabe EU-Pauschalreise-Richtlinie
Bei Ihrer An- und Ab-Reise und bei Ihren VERLÄNGERUNGS-Wünschen sind wir Ihnen gerne behilflich. Sprechen Sie uns bitte an.
Veranstalter
FIRST REISEBÜRO
TUI Deutschland GmbH
Gruppen- & Incentiveabteilung
Ostertorsteinweg 62-64, 28203 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 335 Telefax: +49 (0) 421 – 33 54 31
@: gruppen.bremen5@first-reisebuero.de
Internet: www.first-reisebuero.de/bremen5
Kontakt
Horst Nölker 1a-Individualreisen
Tübinger Str. 19, D – 28816 Stuhr
Tel. 0049-(0)421-5148164 / Fax +0049-(0)421-5148165
Mail: noelker@1a-individualreisen.de
Birgit Eynck FIRST REISEBÜRO
TUI Deutschland GmbH
Gruppen- & Incentiveabteilung
Ostertorsteinweg 62-64, D-28203 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 335 Telefax: +49 (0) 421 – 33 54 31
@: gruppen.bremen5@first-reisebuero.de
Reservierung:
Nutzen Sie bitte HIER unseren Reservierungs-Vordruck