Musik- und Kulturstadt
Hamburg

Genussvolle Begegnungen mit der Hansestadt

Donnerstag, 03.02.2022 bis Sonntag, 06.02.2022

Die maritime Stadt an der Elbe begeistert, ist vielfältig und ganz besonders das musikalische Angebot lohnt eine Reise in die charmante weltoffene Hafenstadt. In den nächsten Tagen stehen gleich 3 musikalische Highlights auf dem Programm unter anderem auch ein Konzert im großen Saal der ELBPHLIHARMONIE. 

Kommen Sie doch einfach schon mal gedanklich mit auf die Reise und sagen „Moin Moin Hamburg“   


Ihre Unterkunft
in Hamburg

Mit zentraler Innenstadtlage und seinem exklusiven Ambiente ist das Renaissance Hamburg Hotel der ideale Ausgangspunkt für aufregende Städtereisen nach Hamburg. Der Jungfernstieg, die Alster und die Speicherstadt sind bequem zu Fuß zu erreichen und das Hanseviertel, eine der schönsten Shopping-Passagen der Stadt, liegt direkt nebenan. Geschäftsreisende gelangen von uns aus zudem schnell zur Hamburger Messe. Unsere frisch renovierten Zimmer und Suiten vereinen exklusives Design mit nordisch inspiriertem Décor, sodass man die hanseatische Atmosphäre in jedem Detail spürt. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten unseres Hotels in Hamburg gehört unter anderem ein 24-Stunden-Zimmerservice. Genießen Sie frischen und nachhaltigen Fisch im Restaurant Broscheks Sea to Table oder entdecken Sie den Hamburger Lifestyle in der Bricks Bar, mit regelmäßigen Live-Events und lokal inspirierten Köstlichkeiten. (Webseite des Hotels)



Renaissance Hotel
Hamburg ****

Reiseverlauf

1. Tag – Donnerstag, 03. Februar 2022

Ab 16:00 Uhr können Sie Ihr Zimmer beziehen und haben Zeit für einen ersten Spaziergang an der Alster, oder einen Bummel durch die Innenstadt. 

Am frühen Abend treffen wir uns zum Begrüßungscocktail bevor es zum gemeinsamen Abendessen in ein nahe gelegenes Restaurant geht.

2. Tag – Freitag, 04. Februar 2022

Nach dem Frühstück begrüßt uns der örtliche Gästeführer und zeigt uns auf einer 2-stündigen Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Hamburger Rathaus, die Michaelskirche (Michel), der Hafen, die Speicherstadt, die Reeperbahn und einiges mehr …

Zurück im Hotel haben Sie am Nachmittag Zeit für eigene Unternehmungen.

Vor dem Opernbesuch um 19:00 Uhr Theaterdinner (Vor- und Hauptspeise) im Hotelrestaurant.

Hamburger Staatsoper Großes Haus

„Manon“ von Jules Massenet

Kloster oder Liebe? Liebe oder Geld? Geld oder Tod? – Auf dem Weg ins Kloster wird die junge Manon von Männern umschwärmt. Als Chevalier Des Grieux auftaucht, verlieben sich die beiden ineinander und beschließen zu fliehen. Sie leben in Paris, das Geld ist rar, die Familienehre verletzt. Und so willigt Manon ein, Des Grieux auf Befehl seines Vaters entführen zu lassen und beginnt ein neues Leben an der Seite eines wohlhabenden Mannes. Während sie im größten Glanz lebt, entscheidet sich Des Grieux in seinem Schmerz für die Priesterweihe. Manon erfährt davon und kann ihn umstimmen. Erneut leben sie zusammen: die Liebe groß, das Geld knapp, Luxus und Casino verlockend. Des Falschspiels beschuldigt, werden beide verhaftet, Des Grieux kommt frei, Manon muss ins Frauengefängnis. Geld soll sie retten, doch sie ist bereits zu schwach…

Nach der Oper Dessert im Rahmen des „Theaterdinners“ im Hotelrestaurant


3. Tag – Samstag, 05. Februar 2022

Heute Morgen besuchen wir das „KomponistenQuartier“ 

200 Jahre Musikgeschichte erleben

Das durch bürgerschaftliches Engagement getragene KomponistenQuartier im Herzen Hamburgs ist ein Museums-Ensemble, das Leben und Werk von sechs Komponisten und einer Komponistin beleuchtet, die mit der Hansestadt verbunden sind. Mehr als 200 Jahre Musikgeschichte werden hier dargestellt, von Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Adolf Hasse im 18. Jahrhundert über Fanny und Felix Mendelssohn sowie Johannes Brahms im 19. Jahrhundert bis zu Gustav Mahler am Beginn der Moderne. (Auszug aus der Webseite des Museums)

Mittagspause im „Kleinhuis“ Cafe & Weinstube im KomponistenQuatier  

Nach dem Mittagessen bummeln wir zu Fuß durch die Speicherstadt und HafenCity. Unser Gästeführer berichtet von Spannenden und Wissenswerten der zwei eindrucksvollsten Hamburger Stadtviertel direkt an der Elbe. 

Zurück im Hotel haben Sie etwas Zeit zur Regeneration bevor es zum Abendessen und ins Ballett  geht.


Heute steht das

„Beethoven-Projekt II“

(John Neumeier) im Großem Haus auf dem Programm.

Mit “Beethoven-Projekt II” ehrt John Neumeier den Komponisten Ludwig van Beethoven im Jubiläumsjahr seines 250. Geburtstags und setzt seine Auseinandersetzung mit der Musik des Großmeisters der Wiener Klassik fort. In John Neumeiers neuer Kreation werden unterschiedliche musikalische Formen zu hören sein, die zu verschiedenen Arten von Choreografien führen. Zu sehen sind Fragmente von biografischen Bildern und manchmal auch reiner, purer Tanz, den diese Musik auslöst. John Neumeiers Musikauswahl verbindet Klavier- und Kammermusikwerke Beethovens aus dem zeitlichen Umfeld des Heiligenstädter Testaments mit der vollständigen Siebten Sinfonie und einem Ausschnitt aus dem Oratorium “Christus am Ölberge”.


4. Tag – Sonntag, 06. Februar 2022

Nach dem Frühstück Check-out und Kofferdeponie im Hotel 

Transfer zur ELBPHILHARMONIE und Möglichkeit zur Besichtigung der Plaza vor dem Konzert

11:00 Uhr Beginn des Konzerts im großem Saal der Elbphilharmonie

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano

Programm: Dmitri Schostakowitsch: Sinfonier Nr. 13 b-Moll op. 113 „Babi Jar“

Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-moll op. 80


Nach dem Konzert 2-Gang Mittagessen in einem Restaurant nahe der Elbphilharmonie. 

Anschließend Transfer zum Hotel zur Kofferabholung und Heimreise in eigener Regie.


Leistungen und Preise

  • 3 ÜF Renaissance Hamburg Hotel
  • Deutschsprachiger Gästeführer lt. Programm
  • Reisebegleitung Birgit Eynck von Ihrer TUI Büro Bremen
  • Alle Transfers lt. Programm
  • Bettensteuer

Teilnehmer: 12 – 15 Personen

03.02.2022

  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • 3-Gang Abendessen im „Port“ oder vergleichbaren Restaurant

04.02.2022

  • Orientierende Stadtrundfahrt mit Gästeführer
  • 3-Gang Abendessen als Theaterdinner im Hotel
  • Opernbesuch “Monon” Karten Kat. 2


05.02.2022

  • Eintritt & Führung KomponistenQuatier (2 Museen) 
  • Mittagessen 
  • Geführter Stadtspaziergang Speicherstadt/HafenCity 
  • Abendessen 3-Gang Restaurant „Brook“

Ballettkarten „Beethoven-Projekt II“ Karten Kat. 2

06.02.2022

  • Konzertbesuch Elbphliharmonie Karten Kat 2 
  • Mittagessen 2-Gang Menü Restaurant „Carls Brasserie“


Reisepreis pro Person 

Doppelzimmer Standard Deluxe
als Einzelzimmer      

Weiter Zimmerkategorien auf Anfrage


1.730,- €
1.970,- €

Veranstalter und Kontakt


TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333,  Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54


Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie
Frau Eynck unter 0421 – 33 54 333 an. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und  Irrtümer vorbehalten.