Musikalische und kulinarische Genussreise ins sonnenverwöhnte Lugano

11.11.2021 bis 14.11.2021

Lugano, die Sonnenseite der Schweiz, liegt malerisch eingebettet in den Alpen und bezaubert die Besucher mit südländischen Flair und traumhaften Panoramen. Eine willkommene Abwechslung im doch eher grauen November.

Frau Eynck, der TUI in Bremen, ist es gelungen Karten für ein Konzert im LAC dem Kulturzentrum der bildenden und darstellenden Künste in Lugano zu reservieren. Das „Lugano Arte e Cultura“ kurz  LAC wurde 2015 eröffnet und soll Luganos Rolle als kultureller Schnittpunkt zwischen Nord – und Südeuropa bekräftigen. Der vollständig aus Holz bestehende Konzertsaal bietet eine herausragende Akustik.

Am Freitag den 12. November gastiert das Mahler Chamber Orchestra im LAC. Sie selbst bezeichnen sich als „ein Kollektiv von leidenschaftlichen Musikern“ Die 45 Musiker aus 20 verschiedenen Ländern wurden 1997 von  Claudio Abbado zusammengebracht. 

Grand Hotel Villa Castagnola 

„Das herrliche, am Ufer des Luganer Sees gelegene, Fünfsterne-Hotel Superior ist ein bezauberndes Anwesen in einem privaten, subtropischen Park. Die prächtige Anlage war einst das Zuhause einer russischen Adelsfamilie und wurde 1885 in ein Hotel umgebaut. Das Grand Hotel Villa Castagnola wird wegen seiner ruhigen Atmosphäre, seiner Eleganz, sowie seines diskreten und zuvorkommenden Service bewundert. Eine bezaubernde Oase, weit weg von der Hektik des modernen Lebens.“ (Homepage des Hotels) 

Reiseverlauf

11.11.2021 Donnerstag
Individuelle Anreise

Wir sind Ihnen gern bei der Anreise in eigener Regie behilflich. Ein gemeinsamer Transfer vom Flughafen Mailand Malpensa ist organisiert 

Am Nachmittag gegen 15:30 Uhr Treffen in der Lobby des Hotels und gemeinsame Busfahrt zum LAC. Führung durch das Kulturcentrum und das Kunstmuseum „MASI Lugano“   

Das künstlerische Erbe des MASI zählt über 14’000 Werke und umfasst eine beeindruckende Zeitspanne vom Ende des 15. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Sammlung enthält in erster Linie Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die mit dem Gebiet und der Ausstellungstätigkeit des Museums verbunden sind. Dabei handelt es sich folglich nicht ausschließlich um Werke von Tessiner Künstlerinnen und Künstlern, sondern auch von schweizerischen oder ausländischen Kunstschaffenden, die in irgendeiner Form eine wichtige Verbindung zur italienischen Schweiz haben.“ (Homepage MASI Lugano)  

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen

12.11.2021 Freitag

Nach dem Frühstück fahren wir ins Centrum von Lugano und lernen die Stadt bei einem geführten Spaziergang kennen. Lugano im Tessin ist eine Stadt der Blumen, Villen und Sakralbauten mit viel mediterranen Flair. Der Spaziergang endet am berühmten  Grand Café al Porto. Durch persönliche Kontakte bekommt unsere Gruppe eine kleine exklusive Führung durch dies Café mit viel Geschichte, besonderen Begegnungen und historischer Bedeutung.

Den Nachmittag können Sie für eigene Unternehmungen nutzen.

Frühes Abendessen im Hotel und anschließender Transfer zum „LAC“ und Konzert  


20:30 Uhr

Mahler Chamber Orchestras 
Wolfgang Amadeus Mozart

Piano Concerto No. 23 in A Major, K. 488Ch’io mi scordi di te? , aria for soprano, piano and orchestra, K. 505Masonic Funeral Music K. 477/479aPiano Concerto No. 24 in C minor, K 491

13.11.2021 Samstag

Diesen Morgen können Sie nach eigenen Belieben gestalten.

Am Nachmittag treffen wir uns in der Hotel Lobby und fahren zum Risotto Workshop.

Seit etwa 20 Jahren wird im Tessin Reis angebaut und das Risotto ist ein fester Bestandteil der Tessiner Küche. Heute können Sie vielleicht Ihnen noch unbekannte Geheimnisse eines guten Risottos entdecken. Nach einem reichhaltigen Aperitif mit lokalen Spezialitäten und köstlichem Wein, bereiten Sie selbst ein typisches Tessiner Risotto mit Hilfe des Kochs zu und genießen es anschließend.

Rückfahrt zum Hotel. 

14.11.2021 Sonntag

Den heutigen Tag nutzen wir für einen Ausflug auf den Monte Bré und besuchen den Fischerort Gandria. Unweit vom Hotel fahren wir mit der Seilbahn in zwei Sektionen zum Monte Bré. Er gilt als sonnenreichster Berg der Schweiz und man hat ein fantastische Aussicht auf den Luganer See. Gandria ist ein verwinkelter Ort mit steilen Treppen und ummauerten Höfen und Arkaden. Er ist für den Verkehr gesperrt und konnte seinen ursprünglichen Charater erhalten. 

Am Abend  5 Gang Gourmet Dinner mit Weinbegleitung im preisgekrönten Restaurant Galerie Arté al Lago

Küchenchef Frank Oerthle, der 2009 zum “Emerging Chef for Ticino” ernannt wurde und seit der Eröffnung 2001 die Leitung innehat, setzt seine kulinarische Leidenschaft in eine innovative und verlockende Auswahl an Gerichten um und zeichnet vor allem Menüs auf der Basis von Meeres- und Seefischen aus. Ein Küchenchef, der den Kontakt mit dem Publikum liebt, einfach und doch kreativ, präzise und enthusiastisch. Ein wahrer Künstler, der sein Leben seiner Leidenschaft für die Gastronomie widmet, um seinen Gästen Emotionen zu vermitteln. (Homepage des Restaurants)                                                     

15.11.2021 Montag

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. Ein gemeinsamer Transfer zum Flughafen Mailand Malpensa ist organisiert.

Leistungen und Preise

  • 4 ÜF Grand Hotel Villa Castagnola
  • Reisebegleitung Birgit Eynck TUI Reisebüro Bremen
  • Alle Transfers lt. Programm
  • Kurtaxe


Teilnehmer: 10-15 Personen

11.11.2021

  • Eintritt und Führung im LAC
  • Abendessen im Hotel


12.11.2021

  • Deutschsprachige Stadführung Lugano
  • Abendessen
  • Konzertkarten 1 Kategorie


13.11.2021

  • Risotto Workshop


14.11.2021

  • Ganztätige deutschsprachige Reiseleitung
  • 5 Gang Gourment Abendessen mit Weinbegleitung im Restaurant Arte


Wichtige Hinweise: 

Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. In der Schweiz besteht die 2G Regel, daher können nur  Covid 19 geimpfte und genesene Personen  an der Reise teilnehmen. 

Die An- und Abreise sind nicht im Reisepreis enthalten.

Reisepreis pro Person 

Doppelzimmer Standard  2.280,- €
Zur Alleinnutzung               2.690,- €

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.

Veranstalter und Kontakt

TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54

Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter
0421 – 33 54 333 an. 

Alle Bilder dieser Reise dürfen weder kopiert noch anderweitig geteilt, genutzt oder verändert werden.