Diese Reise wird im nächsten Jahr wieder angeboten
Schreiben Sie uns bitte wenn Sie vorgemerkt werden möchten.
Heute stellt Ihnen
Birgit Eynck die Reise zum Musikfest Bremen vor.
“Bremen ist seit etwa 20 Jahren meine Heimat und ich freue mich jedes Jahr auf das Musikfest. Seit 1989 immer Ende August beginnt für etwa 3 Wochen eine Zeit die prall gefüllt ist mit Musik. Egal ob Oper, Sinfonik, Chor und Kammermusik, Klassik, Jazz oder auch experimentelle Klänge. Dabei lerne ich neben den traditionellen Spielstätten wie der Glocke auch immer wieder neue Spielstätten kennen. In diesem Jahr z.B. das Tabak Quartier. Auf dem Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik entsteht neuer Wohnraum, Bürogebäude und vielfältige Freizeit und Kulturangebote, darunter auch ab Frühjahr 2022 ein Konzertsaal für die Bremer Philharmoniker.
Das Musikfest bietet damit den idealen musikalischen Rahmen für eine Reise nach Bremen. “
Ihre Unterkunft
Nur wenige Schritte von der „guten Stube“ Bremens, dem Bremer Marktplatz entfernt liegt Ihr Hotel für die kommenden Tage. Das Grand Hotel Atlantic
bietet
4-Sterne Komfort in Altstadtlage mit modernem Design und einer hochwertigen Ausstattung. Wir haben die 35m² großen Superior
Zimmer für Sie reserviert. Die ruhig gelegenen Zimmer, Bad mit Dusche, eine angenehme und flexible Beleuchtung, Klimaanlage, Flatscreen TV Kaffee- und Teezubereiter, sowie kostenfreies WLAN sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Grand Hotel Atlantic
Superior Zimmer


Reiseverlauf

Mittwoch, 15.09.2021
Um 15:30 Uhr begrüßen Herr
Dr. Guido Klostermann und ich Sie im Hotel und beginnen mit einer kleinen Stadtrundfahrt. Zum Abendessen haben wir im Restaurant „
Chapeau la Vache“ nahe dem Bürgerpark reserviert. Einer historischen Villa mit dem zwanglosen Ambiente und legeren Stil einer französischen Brasserie.

Donnerstag, 16.09.2021
Nachdem Sie in Ruhe das Frühstück im Hotel genossen haben, spazieren wir mit Herrn Dr. Guido Klostermann durch die Altstadt von Bremen. Das Rathaus und der Roland gehören seit Juli 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit und die Böttcher Str. sowie das Schnoor Viertel dürfen bei keinem Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt fehlen. Zum Mittagessen kehren wir in den Ratskeller, dem köstlichen Fundament des Rathauses ein. Nach dem Essen geht unser Spaziergang durch die Altstadt weiter.
Nach dem Mittagessen führt uns unser Gästeführer Dr. Guido Klostermann durch die Obere Rathaushalle. Sie heißt schlicht, die Obere Halle. Der profane Name verbirgt zunächst, dass es sich hier um Bremens schönsten und repräsentativsten Festraum handelt.
Nach einer Verschnaufpause besuchen wir die Glocke, das Konzerthaus von Bremen.
Wegen ihrer hervorragenden Akustik hat die Glocke den Ruf eines erstklassigen Konzerthauses. Herbert von Karajan zählte die Glocke zu den drei besten Konzertsälen Europas. Und Margaret Price meinte: „ Die Glocke ist für Sänger der beste Saal der Welt!“.
Programm: Sinfonische Meisterwerke
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
Orchestre des Champs-Elysées
Philippe Herreweghe Dirigent

Freitag, 17.09.2021
Einer meiner Lieblingsorte in Bremen ist der Rhododendron Park und die “ botanika”, wenn im Frühjahr tausende Blütensträucher den Park in ein außergewöhnliches Farbenmeer verwandeln. Wenn auch die Blütezeit im September schon lange vorbei ist, lohnt sich dennoch ein Spaziergang durch den Park und die mitten im Park gelegene botanika. Eine Reise in Asiatische Landschaften, einen japanischen Garten und ein Schmetterlingshaus. Natur, Kultur und exotische Lebensräume erleben Sie auf dem geführten Rundgang durch die botanika. Seit 2017 steht hier der beeindruckende Friedens Buddha – ein Geschenk des Dalai Lama. „Die Hoffnung auf Frieden hört niemals auf“, erklärte er und möchte im Rahmen seines Weltfriedensprojekts auf allen Kontinenten eine identische Statue errichten lassen. Für den europäischen Kontinent wurde die botanika als idealer Standort für den Friedens-Buddha ausgewählt. Nach dem Mittagessen führt Sie unser Guide Dr. Guido Klostermann durch die moderne Überseestadt. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht im Westen der Hansestadt Bremen eines der größten städte-baulichen Projekte und eines der herausragenden europäischen Hafenrevitalisierungs-Projekte Europas.
Am Abend haben wir Karten für das diesjährige Abschlusskonzert des Musikfestes Bremen in der Glocke, dem Konzertsaal von Bremen.
Programm:
Sergei Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
SWR Symphonieorchester
Yulianna Avdeeva Klavier
Teodor Currentzis Dirigent
Seit Jahren begeistert der Dirigent Teodor Currentzis das Publikum vom Bremer Musikfest. In diesem Jahr mit dem Klavierkonzert von Sergei Prokofjew Nr.3 C-Dur op.26 . Am Klavier die Yulianna Avdeeva, die Gewinnerin des Warschauer Chopin-Wettbewerbs 2021.
Der Komponist Sergei Prokofjew versuchte mit der 1944 entstandenen fünften Symphonie den Kriegswirren etwas Positives entgegenzusetzen.
Samstag, 18.09.2021
Heute heißt es “Tschüss Bremen”
Ich hoffe die Tage in Bremen werden Ihnen gefallen und vielleicht sind Sie sogar so sehr begeistert, dass Sie danach auch mal wieder vorbei schauen.
Leistungen
3Ü/Frühstück im 4* Atlantic Grand Hotel
Gästeführer Dr. Guido Klostermann für alle Tage
Reisebegleitung: Birgit Eynck (TUI Reisebüro Bremen)
Eintrittsgelder – gemäß Programm
Alle für den Programmverlauf nötigen Busfahrten
15.09.2021
Stadtrundfahrt
Abendessen, inkl. Getränke
16.09.2021
Stadtrundgang, inkl. Rathaus Besichtigung
Mittagessen, inkl. Getränke
Konzertkarte 1 Kat. Sinfonische Meisterwerke
17.09.2021
Führung durch die „botanika” und den Rhododendron Park
Führung durch die Überseestadt
Mittagessen, inkl. Getränke
Karte 1. Kat. Abschlusskonzert Musikfest Bremen
Wichtiger Hinweis:
Die Führung im Rathaus „Obere Rathaushalle“ kann auf Grund von betrieblichen / offiziellen Anlässen auch kurzfristig abgesagt werden.
Änderungen im Programmverlauf sind nicht beabsichtigt, lassen sich aber manchmal nicht.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Maximal 15 Personen
PREISE pro Person in der angegebenen Zimmerkategorie:
im Doppelzimmer 1.450,- Euro
im Einzelzimmer 1.650,- Euro
Optionfrist der Konzertkarten bis 04.07.2021!
Veranstalter und Kontakt
TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail:
gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet:
www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54