Silvesterreise nach Triest

Mittwoch, 29.12.2021 bis Sonntag, 02.01.2022

Ich teile heute einen kleinen italienischen Reise-Geheimtipp mit Ihnen: Wiener Charme und Kaffeehauskultur trifft auf italienische Lebensfreude in einer wunderschönen Hafenstadt an der Adria.

„Wien am Meer“ so wurde Triest einst genannt, lange Zeit war die Stadt für Österreich der Hafen zum Mittelmeer und die prachtvollen Villen und Paläste zeugen von der glanzvollen Zeit unter der Herrschaft der Habsburger. Dann kam der erste Weltkrieg und anschließend wurde Triest ein Teil von Italien. Die Region am östlichen Rand von Italien verlor ihre Bedeutung und geriet ins wirtschaftliche Abseits und in Vergessenheit. Heute wandelt es sich wieder und die Mischung aus österreichischem Charme, Habsburger Glanz und italienischer Leichtigkeit ist der besondere Reiz dieser Stadt. Viele Literaten lassen sich bis heute von dieser besonderen Atmosphäre inspirieren, der vielleicht berühmteste unter Ihnen ist der Ire James Joyce dem in Triest sogar ein Denkmal gesetzt wurde.

Frau Eynck von der TUI in Bremen hat für Sie eine Reise zum Jahreswechsel zusammengestellt. Freuen Sie sich auf ein paar schöne Tage in Triest. 


Ihre Unterkunft
in Triest

Das Savoia Excelsior Palace ist ein Luxushotel mit klassischem Charme, das auf den ersten Blick an mitteleuropäische Prachtbauten erinnert. Nicht ohne Grund bezeichnete man es seit seiner Einweihung 1911 als „das bedeutendste und luxuriöseste Hotel des Österreichisch-Ungarischen Reiches“. Zu seinen Gästen gehörte auch Kaiser Franz Josef I., der sich gern in Triest aufhielt. Sein Privatapartment mit einem Bad, das einem wahren Juwel der Innenarchitektur gleicht, ist noch heute intakt. Im Verlauf seiner Geschichte beherbergte das Hotel traditionsreiche Familien, Künstler, Diplomaten und eine internationale Touristenelite, die zu Land oder Meer nach Triest kam und hier eine Etappe ihrer „Grand Tour d’ Europe“ hatten. Das Savoia Excelsior Palace erhebt sich stolz nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entlang der historischen Strandpromenade von Triest. Zahlreiche Hauptattraktionen, wie zum Beispiel das Schloss Miramare, befinden sich in unmittelbarer Nähe. 


Savoia Excelsior Palace

Die 144 Zimmer und Suiten wurden kürzlich mit einer Symbiose aus klassischer Eleganz und modernen Details renoviert. Viele bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf den Golf von Triest.

Bildrechte: Savoia Excelsior Palace

Reiseverlauf

Canal Grande
Blick auf Triest

1. Tag – Mittwoch, 29. Dezember 2021

Nach unserer Ankunft am Flughafen Triest wartet unsere Reiseleitung für die nächsten Tage auf uns. Wir fahren mit dem Bus in Richtung Triest. Bevor wir in der Kleinstadt Muggia die Familie Carrino treffen und ihre großartige Sammlung von Zeugnissen über Beethoven bestaunen, essen wir zu Mittag. Anschließend bummeln wir durch den Fischerort zum Hafen und fahren mit dem Boot nach Triest. Vom Meer haben wir einen ersten schönen Blick auf die Stadt. Unser Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Hafens, Zimmerbezug, Begrüßungscocktail und Abendessen im Hotel.

Castello di Duino
Triest Promenade

2. Tag – Donnerstag, 30. Dezember 2021 

Nach dem Frühstück besuchen wir das Schloss Castello di Duino, das einst der Dichter Rainer Maria Rilke weltberühmt gemacht hat. Im Jahre 1911 verfasste er hier seine „Duineser Elegien“. Das Schloss war Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebter Treffpunkt bedeutender Literaten und Musiker jener Zeit von Franz Liszt über Johann Strauß bis zu Victor Hugo. Die Geschichte des Kastells reicht bis ins späte 14. Jahrhundert zurück. Heute gehört es zum Besitz der Familie von Thurn und Taxis. Teile der Anlage können besichtigt werden, in einem der Säle ist das Klavier ausgestellt, auf dem einst Franz Liszt spielte. Zum Mittagessen fahren wir zurück nach Triest.

Am Nachmittag erkunden wir mit unserer Reiseleiterin die Altstadt. Hell leuchten die Fassaden der Palazzi, die die Reeder, Händler und Versicherungen im
18 und 19 Jh. Im imposanten Stil des Wiener Klassizismus an der Promenade zum Adrianischen Meer erbaut haben. Zwar wurde Triest von den Römern gegründet und man findet auch heute noch ihre Spuren in der Stadt, der Habsburger- Vielvölkerstaat aber hat die Stadt nachhaltig geprägt. Italiener, Österreicher, Deutsche, Slowenen, Griechen, Armenier und viele mehr haben Triest „gemacht“. 


Silvesterabend

3. Tag – Freitag, 31. Dezember 2021

Das leuchtend weiße Schloss Miramare thront majestätisch auf einem Felsen am Meer nahe Triest. Umgeben von einem exotischen Baumpark der ebenso wie das Schloss vom Erherzog Maximilian von Österreich in Auftrag gegeben wurde. Nach der romantischen Besichtigung vom Schloss und Park stärken wir uns mit einem Mittagessen für den letzten Abend des Jahres.  

Diesen beginnen wir stimmungsvoll im Teatro Verdi in Triest beim diesjährigen Silvesterkonzert. Das Programm wird im September veröffentlicht, wir haben uns aber schon Karten in der ersten Kategorie gesichert. Anschließend erwartet uns ein genussvolles Silvester Menü im wunderschönen Ambiente unseres Hotels. 

4. Tag – Samstag, 01. Januar 2022

Herzlich Willkommen im neuem Jahr.

Beginnen Sie das neue Jahr vielleicht mit einem Spaziergang auf der historischen Strandpromenade oder entlang des Canale Grande, wenn dann noch die Sonne scheint und das Meer glitzert und Sie einen Kaffee in einem nostalgischen Kaffeehäuser trinken, kann das Jahr doch kaum schöner und entspannter beginnen.

Am Nachmittag machen wir eine kleine Zeitreise. Die Stadt Aquileia ist eine historische und künstlerische Schatztruhe und war eine der größten und reichsten Städte des römischen Reichs. Noch immer werden gut erhaltene Zeugnisse aus der Antike gefunden. Einer der bedeutendsten Schätze ist jedoch die Basilika, mit den beeindruckenden Mosaiken aus dem 4. Jh. Kein Wunder also, das Aquileia 1998 in die World Heritage Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Abendessen in der romantische Hafenstadt Grado unweit von Aquileia. 

5. Tag – Sonntag, 02. Januar 2022

Nach dem Frühstück geht’s für den Heimflug zum Flughafen Triest


Triest und die Region Friaul-Julisch Venetien hat noch viel zu bieten und daher werden wir im Jahr 2022 eine Reise zum Piccolo Festival anbieten. Um die Region bekannter zu machen entstand im Rahmen eines Kulturprojekts 2007 das Piccolo Opera Festival. Es zeichnet sich durch Musik- und Gaumenfreuden im historischen Ambiente aus und begeistert Besucher aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Klein und kostbar, bietet das Festival Opern und Konzerte u.a. von Verdi, Rossini, Donizetti und Mozart in einigen der schönsten Schlösser der Region. 


Leistungen und Preise

  • 4 ÜF Savoia Excelsior Palace in der gewählten Zimmer Kategorie
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisebegleitung Birgit Eynck TUI Reisebüro Bremen
  • Alle Transfers lt. Programm
  • Kopfhörer für alle Führungen
  • Essen enthalten mind. ½ Fl. Wein & Wasser
  • Bettensteuer

Teilnehmer: 12-15 Personen                

29.12.2021

  • Mittagessen 
  • Besichtigung Biblioteca Beethoveniana, inkl. Snack
  • Begrüßungscocktail & Abendessen im Hotel

    30.12.2021

  • Eintritt Castello di Duino
  • Mittagessen
  • Geführter Stadtspaziergang
  • Abendessen


31.12.2021

  • Besichtigung Schloss Miramare
  • Mittagessen
  • Silvesterkonzert – Karte 1 Preiskategorie 
  • Silvestermenü im Hotel


01.01.2022

  • Ausflug zur Stadt Aquileia mit Besuch der Basilika
  • Abendessen


Reisepreis pro Person 

Doppelzimmer Standard
als Einzelzimmer      

Doppelzimmer Superior Meerblick      
als Einzelzimmer

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage



2.220,- €
2.630,- €            

2.370,- € 
2.840,- €


Veranstalter und Kontakt


TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333,  Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54


Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie
Frau Eynck unter 0421 – 33 54 333 an. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und  Irrtümer vorbehalten.