Salzburg im Advent
25. bis 28.11.2021
Eines der stimmungsvollsten Reiseziele um den vorweihnachtlichen Zauber einzufangen ist die Mozartstadt Salzburg. Der historische Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Adventmärkte der Welt.
In zahlreichen Konzerten kann man den Alltag für eine Weile hinter sich lassen und sich auf den Geist der Weihnacht besinnen.

Ihre Unterkunft
in Salzburg
Entdecken Sie das historische Salzburg vom Altstadthotel aus.
Genießen Sie dabei den Vorteil der Nähe zu den meisten der bedeutenden Sehenswürdigkeiten dieser österreichischen Stadt.
Schloss Mirabell und die Festung Hohensalzburg befinden sich in kurzer Distanz vom Hotel.
Bildrechte: Radisson Blu Hotel Altstadt
Radisson Blu
Hotel Altstadt
****



Standard Zimmer
Die Standard Zimmer mit ca. 25m² bieten die perfekte Balance zwischen historisch inspiriertem Dekor und modernen Elementen wie einem LCD-Fernseher und einer Minibar sowie kostenloses Highspeed-WLAN

Superior Zimmer
Die Superior Zimmer bieten mit ca. 30m² mehr Platz und zusätzliche Annehmlichkeiten. Die Sitzecke verfügt über eine bequeme Couch, und einige Zimmer haben einen eigenen Balkon.
Reiseverlauf
1. Tag – Donnerstag, 25. November 2021
Wir sind Ihnen gern bei der Anreise in eigener Regie behilflich.
Treffen zum Begrüßungscocktail und einem Theaterteller vor dem Abendprogramm. Spaziergang ca. 600m zur Felsenreitschule.
Diese bietet den perfekten Rahmen für
Giuseppe Verdis
Oper Macbeth
Wir haben Karten in der besten Kategorie für Sie reserviert.

2. Tag – Freitag, 26. November 2021
Nach dem Frühstück treffen wir uns zum gemeinsamen Spaziergang durch das vorweihnachtliche Salzburg.
Die Führung endet am historischen Christkindlmarkt. Gemeinsames Mittagessen im Restaurant K+K .
Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen.
Der Abend wird besinnlich, unter dem diesjährigen Motto „Fürchte Dich nicht“ steht das diesjährige Adventsingen im Grossen Festspielhaus. Zum Jubiläum (75 Jahre) soll das Konzert in bewegten Zeiten die Kraft der Hoffnung auf Frieden in sich tragen.
©Tourismus Salzburg, ©www.neumayr.cc
3. Tag – Samstag, 27. November 2021
Die heutige Führung steht unter dem Motto „Musikstadt Salzburg“. Der Rundgang führt vorbei an den Spielstätten wie Festspielhaus, Mozarteum, Kollegienkirche bis zum Domquartier. Hier am Hofe der Salzburger Fürstenbischöfe fanden prachtvolle Feste mit herrlicher Musik statt. Eine Führung durch das frühere kulturelle Zentrum fürstbischöflicher Macht sowie die Ausstellung „Überall Musik“ gibt Ihnen einen Einblick davon.
Der Nachmittag ist zur freien Verfügung
Abschließendes Abendessen im stimmungsvollen Ambiente des St. Peter Stiftskulinarium.
©Tourismus Salzburg, Foto, Helge Kirchberg Photography
©Tourismus Salzburg
©Tourismus Salzburg, Foto, J. Kral
4. Tag – Sonntag, 28. November 2021
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.
Leistungen
- 3 ÜF Radisson Blu Hotel Altstadt
- Reisebegleitung Birgit Eynck von Ihrer TUI in Bremen
Teilnehmer 10-15 Personen
25.11.2021
- Begrüßungscocktail & Theaterteller
- Karte „Macbeth“ Felsenreitschule beste Kategorie (Mittelblock)
26.11.2021
- Deutschsprachige Stadführung
- Mittagessen inkl. Getränke
- Konzertkarten Adventsingen 3 Kategorie
27.11.2021
- Führung „Musikstadt Salzburg“
- Führung inkl. Eintritt Domquatier
- Abendessen inkl. Getränke
Reisepreis pro Person
Doppelzimmer Standard 1.380,- Euro
als Einzelzimmer 1.630,- Euro
Doppelzimmer Superior 1.500,- Euro
als Einzelzimmer 1.850,- Euro
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Wichtige Hinweise
Diese Reise ist für mobilitäts eingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Die An- und Abreise sind nicht im Reisepreis enthalten.
Veranstalter und Kontakt
TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail:
gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet:
www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54
Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter 0421 – 33 54 333 an.