Musikstadt Wien

Montag, 30.10. bis Donnerstag, 02.11.2023

Höhepunkte an der Wiener Staatsoper- Verdis Oper „Otello“ mit Jonas Kaufmann und Puccinis Oper „Manon Lescaut“ mit Anna Netrebko


Ihr 5-Sterne Hotel

Hotel Bristol Vienna

Das Hotel Bristol Vienna – a Luxury Collection Hotel – verkörpert den Wiener Charme ebenso wie persönlichen Service und modernen Komfort. Die eleganten Zimmer und Suiten im luxuriösen Art Déco-Stil laden Sie ein, die beste Aussicht auf die Stadt in einer gehobenen und doch gemütlichen Atmosphäre zu genießen. Direkt neben der Wiener Staatsoper und an der prestigeträchtigen Ringstraße gelegen, ist es ein urbaner Rückzugsort und der perfekte Ausgangspunkt, um die Kulturmetropole zu erkunden.

Für Sie reserviert: Classic Zimmer: 20 m² Kingsize Bett und Deluxe Zimmer: 35 m² Kingsize Bett

Reiseverlauf

Montag, 30.10.2023 – 1. Tag 

Wir sind Ihnen gern bei der Anreise in eigener Regie behilflich. 

Spaziergang durch die Altstadt zum Restaurant „Zum Weißen Rauchfangkehrer“ in dem, in einer gemütlichen Atmosphäre österreichische Küche serviert wird.


Dienstag, 31.10.2023 – 2. Tag 

Vormittags erleben Sie eine ganz besondere Stadt-Führung: Denn auch, wenn Sie glauben, diese Stadt schon gut zu kennen, wird Sie Ilse König, Buchautorin des Buches “Wien für Fortgeschrittene” noch einmal richtig überraschen. Es geht in geheime Hinterhöfe und versteckte Hotspots und Sie erleben mit dieser kundigen Autorin „die lebenswerteste Stadt der Welt“ völlig neu. Ilse König, die Wien wie keine andere kennt, hat die Stadt ein Jahr lang intensiv erlebt und erforscht. Sie nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise und unterhält mit Anekdoten zu ihren eigenen Abenteuern in der Hauptstadt Österreichs.

Mittagessen in einem guten Restaurant nach der Führung.

Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.

Am Abend Besuch der Wiener Staatsoper.

Verdis “Otello”

Dirigent Alexander Soddy, Regie Adrian Noble

 mit Jonas Kaufmann
 Ludovic Tézier
 Iván Ayon Rivas
 Rachel Willis-Sørensen

Mittwoch, 01.11.2023 – 3. Tag

Nach dem Frühstück Fahrt zum Palais Liechtenstein. Seit über 300 Jahren ist das Gartenpalais der fürstlichen Familie Liechtenstein fest verwurzelt in der Geschichte Wiens. Beide Palais befinden sich nach wie vor in Privatbesitz der fürstlichen Familie. Die aufsehenerregende Symbiose von Natur, Architektur und Meisterwerken der Kunstgeschichte, sowie außergewöhnliche Veranstaltungskonzepte vermitteln einen Eindruck der fürstlichen Lebenswelt. Ausgewählte Meisterwerke von der Frührenaissance bis zum Hochbarock aus der privaten Kunstsammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein sind im Rahmen unserer Führung zu besichtigen. Mittagessen in einem guten Restaurant und Nachmittag zur freien Verfügung.

© Fotomanufaktur Grünwald

© Bibliothek Liechtenstein

© Fotomanufaktur Grünwald

Am Abend in der Wiener Staatsoper:

Puccinis
“Manon Lescaut” 

Dirigent Jader Bignamini
Regie und Licht Robert Carsen

mit Anna Netrebko
Davide Luciano
Yusif Eyvazov
Evgeny Solodovnikov

Donnerstag, 02.11.2023 – 4. Tag 

Nach dem Frühstück Besuch der Albertina – Die ALBERTINA besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur Malerei der Klassischen Moderne. Den Ausgangspunkt der permanenten Ausstellung bilden die Künstler des Impressionismus und des Postimpressionismus wie Degas, Cézanne, Toulouse-Lautrec und Gauguin. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem deutschen Expressionismus mit den Künstlergruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter sowie auf der Neuen Sachlichkeit mit Werken von Wacker, Sedlacek und Hofer. Zahlreiche Werke Picassos bilden den krönenden Abschluss. Gemeinsames Mittagessen in einem guten Restaurant

Individueller Rückflug am Nachmittag.

Leistungen und Preise

Leistungen

  • 3Ü/Frühstück im 5* Hotel Bristol Vienna
  • Reisebegleitung (Birgit Eynck, TUI Reisebüro Bremen)

30.10.2023

  • Abendessen, inkl. Wein/Wasser & Kaffee

31.10.2023

  • Stadtführung “Wien für Fortgeschrittene 
  • Mittagessen, inkl. Wein/Wasser & Kaffee
  • Opernkarte “Otello” 2. Kat. Parkett R 7&8

01.11.2023

  • Ausflug zum Palais Lichtenstein
  • Mittagessen, inkl. Wein/Wasser & Kaffee
  • Opernkarte „Manon Lescaut“ 1. Kat. Parkett R 6

Nicht enthalten: Trinkgelder

Teilnehmer: mind./max. 12 Personen   

Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
Die An- und Abreise sind nicht im Reisepreis enthalten.

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer Deluxe

Doppelzimmer Classic als Einzelzimmer

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage

2.550,- Euro

2.975,- Euro

Veranstalter und Kontakt


TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333,  Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54


Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter
0421 – 33 54 333 an. 


Alle Bilder ohne direktes Copyright stammen von Adobe Stock und unterliegen dem Kopierschutz.