Puccini und Querceto Festival
in der Toskana
26.07.2023 bis 31.07.2023

Puccini hat seine Heimat die Toskana sehr geliebt und es hätte ihn sicher begeistert, dass an „seinem“ malerischen Massaciuccoli See unweit seiner Villa jährlich ihm zu Ehren ein Opernfestival stattfindet.
Auf der großen Seebühne in einer lauen Sommernacht große Oper erleben, dass ist ein Programmpunkt dieser Reise, genauso wie ein Bummel durch die romantischen Städte Volterra, San Gimignano und Lucca und ein kleines romantisches Musikfestival auf Burgen und Schlössern der zauberhaften Toskana.
Reiseverlauf
Mittwoch, 26.07.2023 – 1. Tag
Individuelle Anreise
- Ankunft am Flughafen Pisa
- Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt nach Volterra
- Zimmerbezug und anschließend Freizeit bis zum Abendessen
Ihr Hotel in Volterra
Das Hotel La Locanda liegt mitten im historischen Zentrum von Volterra. Das ehemalige Nonnenkloster ist mit etruskischen Schnitzereien verziert und verfügt über einen kleinen Garten im Innenhof. Die Standard Zimmer (17m²) sind klassisch gestaltet mit kostenfreiem WLAN.Zur Standardausstattung sämtlicher Zimmer im La Locanda gehören Sat-TV und eine Minibar. Einige Zimmer bieten zudem eine Whirlpool-Badewanne oder eine Hydromassage-Dusche.
Donnerstag, 27.07.2023 – 2. Tag
San Gimignano
Fahrt durch die landschaftlich reizvolle Hügellandschaft der Toskana nach San Gimignano. Die Stadt ist berühmt wegen der hohen Geschlechtertürme, einst Statussymbol reicher Familien und beeindruckend durch seine mittelalterliche Architektur. Nach einem geführten Spaziergang durch den Ort, können Sie die Mittagspause für eigene Erkundungen nutzen, bevor wir zurück nach Volterra fahren.
Querceto Festival
Abendessen und Besuch einer Aufführung im Rahmen des Querceto Festivals. Ein kleines feines Musik Festival, dass die malerische Kulisse der Burgen und Gutshöfe rund um Volterra für klassische Konzerte nutzt.
Freitag, 28.07.2023 – 3. Tag
Volterra und Lucca
Volterra ist eine der bedeutendsten Etruskerstädte der Toskana. Allerdings ist das Stadtbild heute eher mittelalterlich geprägt. Besonders sehenswert sind die Bauten um den Priori-Platz und die römischen Reste des Theaters. Aus etruskischer Zeit sind noch einige Mauerreste und ein Torbogen erhalten. Der im 4 Jh.v.Chr. entstandene mystische Ort thront majestätisch auf einen Hügel.
Bevor wir weiter nach Lucca reisen machen wir noch einen Spaziergang durch die Gassen von Volterra.
Anschließend Fahrt zu einem Landgut das Schafkäse herstellt und Mittagessen mit typischen Produkten der Region.
Am späten Nachmittag erreichen wir Lucca.
Nach dem Zimmerbezug und etwas Freizeit Abendessen in einem Lokal in der Altstadt von Lucca
Ihr Hotel in Lucca
Übernachtung im Palazzo Dipinto 4* Boutique Hotel im Herzen der Altstadt von Lucca. Das Hotel wurde 2017 umgebaut und ist modern und komfortabel ausgestattet.
Sie haben die Wahl zwischen Superior (ca. 30m²) und Deluxe Zimmer (35m²) sowie der Junior Suite (45m²).
Samstag, 29.07.2023 – 4. Tag
Lucca & Puccini Festival
Nach dem Frühstück bummeln wir gemütlich durch den alten Stadtkern von Lucca.
Die romantischen Altstadtgassen, die beeindruckenden Kirchen und die vielen offenen Plätze sind Inbegriff des italienischen Lebens. Die einst reiche Seidenmetropole ist wegen des vollständig erhaltenen Stadtwalls etwas Einzigartiges.
Freie Mittagspause in Lucca.
Am späten Nachmittag fahren wir zum Massaciuccoli See und nach einem Abendessen in der Nähe vom See, fahren wir mit einem privaten Boot über den See nach Torre del Lago.
Opernaufführung
La Bohème
im Freilichttheater im Rahmen des Puccini Festivals
Sonntag, 30.07.2023 – 5. Tag
Montecatini Therme
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Montecatine Therme.
Mit einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen italienischen Standseilbahn erreichen wir das kleine Dorf Montecatini Alto. Das Dorf liegt 300 Meter über dem Meeresspiegel, hat mittelalterliche Ursprünge und ist seit Jahrhunderten ein berühmter Thermalort. In eleganter Umgebung kann man hier stilvoll die Seele baumeln lassen. Nach dem Mittagessen in Montecatini Alto, Rückfahrt nach Lucca.
Am Nachmittag bleibt Zeit in Lucca für eigene Unternehmungen.
Abschiedsessen auf einen Weingut in den Lucchesischen Hügeln.
Montag, 31.07.2023 – 6. Tag
Heimreise
Heute endet die gemeinsame Reise durch die zauberhafte Toskana. Fünf Tage mit viel Musik, Kultur und italienischer Lebensfreude bleiben Ihnen sicher noch lange in Erinnerung.
Transfer zum Flughafen Florenz und Heimflug.
Leistungen und Preise
- 2 Übernachtung/Frühstück in Volterra
- 3 Übernachtungen/Frühstück in Lucca
- Gruppentransfers lt. Programm
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Reisebegleitung durch das TUI Reisebüro Bremen
- Eintritte lt. Programm
- 26.07.23 Abendessen in Volterra
- 27.07.23 Abendessen und Karte im Rahmen des Querceto Festivals
- 28.07.23 Mittagessen bei Volterra; Abendessen in Lucca
- 29.07.23 Abendessen und Karte „Primo Settore“ (2. Preisklasse) für La Bohème
- 30.07.23 Mittagessen Montecatini und Abendessen auf einen Weingut
- Bettensteuer
- Alle Essen enthalten Wein, Wasser und Kaffee
- Trinkgelder sind nicht enthalten
Mindestteilnehmer: 15
Wichtige Hinweise:
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Gern sind wir Ihnen bei der Buchung der passenden Flüge behilflich
Transfer ab /bis Flughafen und Programm sind für folgende Flugverbindung geplant:
26.07.2023 LH9496 Frankfurt – Florenz 12:30 – 14:00 Uhr
31.07.2023 LH9439 Florenz – München 13:30 – 14:40 Uhr
Flugzeitenänderungen möglich.
Reisepreis pro Person
La Locanda/Palazzo Dipinto
Doppelzimmer
2 x Superior / 3 x Deluxe 2.250,- €
Zur Alleinnutzung 2.750,- €
Doppelzimmer
2 x Deluxe / 3 x Premium 2.385,- €
Zur Alleinnutzung 3.280,- €
Doppelzimmer
2 x Suite / 3 x Junior Suite 2.515,- €
Zur Alleinnutzung 3.480,- €
10 bis 14 Teilnehmer zzgl. 360,- € pro Person, nach Absprache.
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Veranstalter und Kontakt
TUI
TUI Deutschland GmbH Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail:
gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet:
www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54
Sie haben Interesse an dieser Reise. Bitte füllen Sie die
Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter
0421 – 33 54 333 an.
Alle Bilder dieser Reise dürfen weder kopiert noch anderweitig geteilt, genutzt oder verändert werden.